Urban Gardening: Heute schon gesät?

Samstag, den 02. Mai 2020 um 08:37 Uhr Stadt - Hanau am Main
| Drucken |

Hanau: Verkehrsinsel im Lamboyviertel (c) HESSENMAGAZIN.de . Wenige blühende Quadratmeter (c) HESSENMAGAZIN.de
1. Mai: Verkehrsinsel im Lamboyviertel mit blühenden Wildblumen  (c) HESSENMAGAZIN.de

[Hanau / Hessen] Schon früh im Jahr (oder sogar im letzten Herbst bereits) wurde auf der Verkehrsinsel an der Kreuzung Lamboystraße und Friedrich-Engels-Straße eine Blühmischung ausgebracht. Nun erfreut Ende April / Anfang Mai bereits eine Fülle von blühenden Pflanzen die vorbeikommenden Passanten und Autofahrer.

Wenig Blühendes zwischen den Häusern (c) HESSENMAGZIN.de
Wenig Blühendes zwischen den Wohnhäusern (c) HESSENMAGZIN.de

Nicht weit davon entfernt ist noch nicht viel vom diesjährigen Frühling zu sehen. Zwischen den Häusern hinter der Antoniterstraße scheint sich niemand für's frühe Einsäen zuständig zu fühlen. Hier wäre Platz genug für eine "Insektenweide" aus Wildblumen, Gräsern und Kräutern - den sommerlichen Lebensraum für Bienen und Schmetterlinge.

Biene im März (c) HESSENMAGAZIN.de

Bei warmen Temperaturen sind die ersten Wildbienen schon seit März unterwegs auf Futtersuche und bestäuben dabei ganz nebenbei die Pflanzen.

Broschüre zum Thema Urban Gardening HIER <-KLICK.

Doch nach dem letzten Nachtfrost werden sicher wieder die Stadtgärtner in Hanau für hübsch Buntes in der Stadt plus "Ordnung" an der Kinzig sorgen: HIER <-KLICK.

Übrigens: Angst muss vor den Wildbienen niemand haben, denn sie verteidigen kein Volk. Als "staatenlose" Einzelgänger sind sie nicht mit einem Stachel "bewaffnet", sondern nur mit einem weichen Saugwerkzeug ausgerüstet.

337