Urkunde für die Preisträgerschule von der Bleichenbacher Metallbildhauerin Ulrike Obenauer - Foto (c) Wetteraukreis
[Wetteraukreis] In einem Schreiben an die Schulen, Städte und Gemeinden hat Landrat Jan Weckler um Vorschläge für den Wetterauer Schulpreis 2022 gebeten. „Wir wollen auch in diesem Jahr wieder Schulen ehren, die sich durch besonders herausragende Leistungen und Engagement in den Bereichen Umwelt, Soziales, Kultur und Sport eingesetzt haben.“ Ausgezeichnet werden können Schulen oder Schulklassen im Wetteraukreis, die, ohne dazu verpflichtet zu sein, sich in vorbildlicher Weise für die Umwelt und den Naturschutz eingesetzt haben, soziales Engagement gezeigt oder im kulturellen oder sportlichen Bereich hervorragende Leistungen erbracht haben.
Der Wetterauer Schulpreis wird 2022 zum achten Mal verliehen. Dabei sind Dauerhaftigkeit, sprich: Nachhaltigkeit, Modellcharakter, Innovation und Ideenreichtum für die Entscheidung der Jury besonders wichtig. Neben dem Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro gibt es eine künstlerisch gestaltete Urkunde für die Schule.
Einsendeschluss für die Vorschläge ist Mittwoch, der 1. Juni 2022.
Bisherige Preisträger:
- 2015: Singbergschule Wölfersheim (soziales Engagement)
- 2016: Wolfgang-Ernst-Gymnasium Büdingen (Schule gegen Rassismus)
- 2017: Gesamtschule Gedern (Sportprogramm)
- 2018: Georg-Büchner-Gymnasium Bad Vilbel (soziale Verantwortung)
- 2019: Kurt Schumacher-Schule Karben (Musikerziehung)
- 2020: John-F.-Kennedy-Schule Bad Vilbel (Projekt Bewegung und Ernährung)
- 2021: Grundschule Ulfa (Mundartpflege und Erhalt des Ilfer Platt)
Vorschläge für den Wetterauer Schulpreis können von Städten und Gemeinden, von den Schulen selbst, aber auch von Personen, Organisationen und Verbänden, die im Wetteraukreis ansässig sind, eingereicht werden an:
Kreisausschuss des Wetteraukreises
Fachstelle 5.1.1 Allgemeine Schulträgeraufgaben
Europaplatz
61169 Friedberg
Quelle: Wetteraukreis