Schaufenster der Modestube (c) HESSENMAGAZIN.de
[Nidda-Bad Salzhausen] Im winzigen Kurort Bad Salzhausen ist alles still. Die Cafés sind geschlossen und das Highligt, die Justus-von-Liebig-Therme, darf wegen der Corona-Pandemie immer noch nicht regulär öffnen. Da bleiben auch die letzten Kunden weg - zumindest jene, die Badebekleidung oder Promenadenklamotten brauchen. Folge: Im Schaufenster der Modestube in der Ladenzeile neben dem Solebad tauchen signalrote Hinweise auf: "Abverkauf wegen totaler Schliessung - Alles halber Preis vom Originalpreis". Und auf jedem i-Punkt prangt ein kleines Herz.
Einstiger Modeschick von retro bis nostalgisch (c) HESSENMAGAZIN.de
Präsentiert wird hinter der gläsernen Schaufensterscheibe, was der eleganten Dame früher stand und im Lager Platz wegnimmt. Teuer war's, weil "Qualität". Nun kommt alles raus zum halben Preis. Doch wie gelangt frau an die Ware? Einen Onlineshop gibt es nicht, nur zwei Telefonnummern der Inhaberin auf einem handgeschriebenen Zettel neben der Eingangstüre... *seufz*
Einzigartige Badekappe: Bunte Mode von früher (c) HESSENMAGAZIN.de
Preise an den Artikeln sind nicht vorhanden. Sind sie also Verhandlungssache? Schade, frau hätte doch so gerne gewusst, wie man eins der letzten Badekappen-Exemplare vor dem Aussterben bewahrt :-)
Quelle: Brigitta Möllermann, HESSENMAGAZiN.de
67