Auftaktveranstaltung: Landrat Weckler (vorne Mitte), Kreisbeigeordnete Marion Götz (links daneben) sowie Vertreter:innen der Mitgliedskommunen (c) Wetteraukreis
[Wetterau] Mit einer feierlichen Auftaktveranstaltung hat der Wetteraukreis gemeinsam mit 19 Kreiskommunen die neue Interkommunale Informationssicherheitsstelle (ISS WK) ins Leben gerufen. Ihr Ziel ist es, die IT- und Datensicherheit in den Verwaltungen zu stärken und die Resilienz (Widerstandskraft) gegenüber Cyberangriffen zu erhöhen.
Landrat Jan Weckler betonte die Bedeutung von Prävention und Sensibilisierung der Mitarbeitenden. Die neue Stelle soll Kommunen beraten, Strategien entwickeln und Schulungen anbieten. Die Leitung übernehmen Petra Büttner sowie die erfahrenen Informationssicherheitsbeauftragten Andreas Hallwirth und Martin Drabowicz.
Kreisbeigeordnete Marion Götz, Initiatorin des Projekts, sprach von einem „Festtag nach zwei Jahren interkommunaler Arbeit“. Die ISS WK ist organisatorisch in der Kreisverwaltung angesiedelt und wird von einem Beirat begleitet.
Quelle: Wetteraukreis