Das Leben ist schön mit Leberwurst

Dienstag, den 21. Oktober 2025 um 07:36 Uhr Redaktionshund - Michel
| Drucken |

Michel Hund auf seinem Weg in die große weite Welt (c) HESSENMAGAZIN.de
Michel Hund aus dem Alsfelder Tierheim auf seinem Weg in die große weite Welt (c) HESSENMAGAZIN.de

[Vogelsberg] Schwarzweißes Hundekind, voller Eigensinn und überbordender Lebensfreude plus (leider) der Möglichkeit plötzliche Haken zu schlagen, marschiert cool die ruhige Anwohnerstraße entlang... immer an der Leine, denn KOMM wird noch nicht befolgt. Doch für seinen Happen Leberwurst inklusive 2 Kohletabletten spielt er folgsam - so intensiv und nachhaltig, bis man beinahe über ihn stolpert...

Gewitzt wie so ein kleiner Corgi-Mix ist, bereitet er uns immer wieder neue Überraschungen

Michel (c) HESSENMAGAZIN.deMichel (c) HESSENMAGAZIN.de

  1. Er ist unser erster Hund, der sich nach den Vögeln im Himmel umschaut (Kranichbeobachter :-)
  2. Michel ist Heuschreckenjäger: Beim Gang über Wiesen hoppst er ihnen ständig hinterher (vergeblich ;-)
  3. Der kleine Vierbeiner demonstriert immer wieder unvermutet Selbstständigkeit: Ich bleib eben mal stehen, ich gehe zurück, nee, nun presche ich blitzschnell und kraftvoll nach vorne...
  4. Ablecken von Straßen oder Wegen (tote Maus, Kuhmistbrocken...) ist richtig toll. Das andere Leinenende macht dann so ulkige Geräusche ;-)
  5. Nachdem Hund rausgefunden hat, wie er auf eine Bank im Schnellimbiss (Sitzhöhe 45 cm) hinaufspringen kann, findet er es gemein, kein Fitzelchen Wurst bzw. eine einzige winzige Pommes frites gereicht zu bekommen.
  6. Wenn jemand Michel süüüüüüüüüüüß findet und den Fehler macht, ihn liebevoll kraulen zu wollen, revanchiert sich der Kleine über kurz oder lang mit herzhaftem Zwicken in den Pullover.
  7. Beim Spaziergang mit den älteren Nachbarhunden ist keiner der anderen Vierbeiner vor seinen übermütigen Überfällen sicher. Bislang hat er gottseidank noch keine böse Reaktion einstecken müssen... *pffft*
  8. Respekt zeigt Michel nur, wenn seine Chefin ihn "anbellt" und ihn leinenmäßig extrem kurz hält.
  9. Seit wenigen Tagen ist das böse Blechmonster (Auto) nicht mehr so gruselig. Michel springt seiner Chefin hinterher durch die Seitentür und platziert sich zur Fahrt neben der Handbremse.
  10. Dank sinnvoller Futterumstellung müssen wir jetzt nicht mehr alle paar Stunden "raus".
  11. Zwischendurch bleibt er sogar für eine halbe Stunde geduldig alleine zu Hause...
  12. Das Allerschönste: Heute morgen hat er sich ohne Aufforderung ganz dicht neben uns auf den Boden gelegt - und von sich aus Kontakt gesucht... WOW.

Michel (c) HESSENMAGAZIN.deMichel (c) HESSENMAGAZIN.de

Na dann... ist das wohl der Anfang einer wunderbaren Freundschaft..?!

Quelle: Brigitta Möllermann, HESSENMAGAZIN.de