Dienstag, den 19. Januar 2021 um 00:00 Uhr
Kurz & Knapp -
Kurznachrichten
Oft nur auf den ersten Blick günstig
[Deutschland] Geld sparen und komfortabler fernsehen – das ist möglich, wenn man einen 3-in-1-Tarif für Internet, Telefon und TV geschickt wählt. Finanztest hat die wichtigsten Tarife regionaler und überregionaler Anbieter zusammengestellt und rät: Kunden sollten sich nicht von superbilligen Einstiegsangeboten blenden lassen.
Weiterlesen...
Montag, den 18. Januar 2021 um 19:31 Uhr
Kurz & Knapp -
Kurznachrichten
Untere Jagdbehörde ruft zur Fütterung auf
[Vogelsbergkreis] Aufgrund der aktuellen Witterungssituation, besonders im Bereich der Hochlagen des Vogelsbergkreises, hat die untere Jagdbehörde im Einvernehmen mit der Veterinärbehörde und in Abstimmung mit dem Kreisjagdberater, Erich Bloch, nach den Vorgaben der jagdrechtlichen Bestimmungen die Notzeit für das Wild dort festgestellt. Die Kreisverwaltung in Lauterbach appelliert an die Jägerschaft, ihrem Hegeauftrag nachzukommen.
Weiterlesen...
Donnerstag, den 14. Januar 2021 um 06:17 Uhr
Kurz & Knapp -
Kurznachrichten
[Deutschland] Einem Mann, der während einer Wanderung auf dem Harzer-Hexen-Stieg von einem umstürzenden Baum erfasst und dabei schwer verletzt wurde, steht kein Schadensersatz zu. Das hat das Oberlandesgericht Naumburg in einem Berufungsverfahren entschieden. Der Mann hatte zuvor vergeblich vor dem Landgericht Magdeburg geklagt und von der Stadt Thale Schmerzensgeld von mindestens 200.000 Euro verlangt. Der Deutsche Wanderverband bedauert derartige Unfälle ausdrücklich, begrüßt das Urteil aber, da es seinen Mitgliedsorganisationen für ihre tägliche Arbeit Sicherheit gebe und die Bedeutung eigenverantwortlichen Handelns betone.
Weiterlesen...
Donnerstag, den 14. Januar 2021 um 06:00 Uhr
Kurz & Knapp -
Kurznachrichten
[Hanau online] Im Rahmen der Erweiterung seines Online-Kursprogramms sucht das Hanauer Seniorenbüro ehrenamtliche Kursleiter*innen, die bereit sind Kurse zu geben. Ob Literaturtreff, Lesezirkel, Online-Spielenachmittag, digitale Medien, Handarbeiten, Kaffeeklatsch, Gedächtnistraining, Sprachkurse für Anfänger*innen, Fortgeschrittene & Konversation… thematisch sind hier fast keine Grenzen gesetzt! Wichtig sind gute Kenntnisse des zu vermittelnden Themas und die Fähigkeit das Tempo den Bedürfnissen der Teilnehmer*innen in der Gruppe anzupassen.
Weiterlesen...
Dienstag, den 12. Januar 2021 um 10:40 Uhr
Kurz & Knapp -
Kurznachrichten
Berlin, 11.1.2021 – Vor dem CDU-Parteitag kritisiert die lobbykritische Nichtregierungsorganisation LobbyControl Friedrich Merz‘ Aktivitäten als Lobbyist. Als Vize-Präsident des CDU-nahen „Wirtschaftsrat der CDU“ ist Merz ein Spitzenfunktionär in einem Lobbyverband und ist dadurch einseitig wirtschaftlichen Interessen verpflichtet. LobbyControl warnt vor einem Schaden der Demokratie, wenn Parteispitzen Lobbyverbänden verpflichtet sind.
Weiterlesen...
Dienstag, den 12. Januar 2021 um 10:05 Uhr
Kurz & Knapp -
Kurznachrichten
Im Rahmen des Integrierten Klimaschutzplans Hessen 2025“ verlängert und mit insgesamt 540.000 Euro vom Hessischen Umweltministerium gefördert
[Hessen] Viele kleine Veränderungen können gemeinsam eine große Wirkung erzielen. Dies gilt auch für das Ernährungsverhalten. Die Auswahl, Zubereitung und Lagerung von Lebensmitteln zum Beispiel bergen großes Potenzial, den individuellen CO2-Fußabdruck zu reduzieren. „Ich freue mich daher sehr, dass der Landfrauenverband Hessen auch in den kommenden zwei Jahren unseren hessischen Schulkindern die Bedeutung einer gesunderhaltenden und klimabewussten Ernährung vermittelt. Denn unsere Ernährung trägt wie kaum ein anderer Aspekt zum Wohl der Umwelt bei“, sagte Umweltministerin Priska Hinz zur Bekanntgabe der Förderbewilligung von 270.000 Euro pro Jahr für die Projektmaßnahmen „Kinder-Kochkurse“, „Ernährungsführerschein“ und „Werkstatt Ernährung“.
Weiterlesen...
Montag, den 11. Januar 2021 um 11:50 Uhr
Kurz & Knapp -
Kurznachrichten
Widerspruchsquote ca. 2,3 Prozent
Im Jahr 2020 wurden in der Grundsicherung (Jobcenter) 511.400 Widersprüche und 79.000 Klagen eingereicht. Das waren 65.700 Widersprüche bzw. 16.300 Klagen weniger als 2019, obwohl im letzten Jahr pandemiebedingt die Zahl der Regelleistungsberechtigten stieg. Für den starken Rückgang gibt es vorrangig zwei Ursachen.
Weiterlesen...
Montag, den 11. Januar 2021 um 11:46 Uhr
Kurz & Knapp -
Kurznachrichten
[Deutschland] Der illegale Welpenhandel boomt und hat 2020 offenbar durch die Corona-Pandemie einen dramatischen Aufschwung erfahren: In den Sommermonaten, in der die Nachfrage nach Haustieren groß war, stieg die Zahl der Fälle an. Das zeigt eine Auswertung des Deutschen Tierschutzbundes zu den bekannt gewordenen Fällen aus 2019, die auch einen Ausblick auf 2020 gibt.
Weiterlesen...
Montag, den 11. Januar 2021 um 11:24 Uhr
Kurz & Knapp -
Kurznachrichten
[Deutschland] Das Patientenportal "mein mslife" von Biogen bietet alle Informationen rund um die Erkrankung Multiple Sklerose auf einer Plattform – übersichtlich und leicht verständlich aufbereitet. Die Kölner Kreativen der antwerpes ag zeichnen für den Relaunch der Webseite verantwortlich und setzen dabei neben personalisierten Inhalten auf modernes Design und individuelle Technologien.
Weiterlesen...
Montag, den 11. Januar 2021 um 11:10 Uhr
Kurz & Knapp -
Kurznachrichten
[Frankfurt am Main] Normalerweise platzt sie spätestens ab dem Nachmittag mit bis zu 100.000 Besuchern aus allen Nähten – die Zeil. Doch derzeit ist es leer auf Frankfurts Einkaufsstraße Nummer eins. Der Lockdown sorgt für geschlossene Ladentüren – und Ebbe in den Kassen der Ladenbesitzer. Wie also ist die Stimmung unter den Geschäftstreibenden? Und wie sehen die Zukunftspläne für die Shopping-Meile aus? Diese und andere Fragen standen im Mittelpunkt eines City-Rundgangs von Oberbürgermeister Peter Feldmann mit Citymanager Eduard M. Singer.
Weiterlesen...
|
Montag, den 11. Januar 2021 um 10:58 Uhr
Kurz & Knapp -
Kurznachrichten
Leitfaden Wärmewende veröffentlicht
[Hessen] Mehr als 80 Prozent des Energieverbrauchs in hessischen privaten Haushalten fallen in den Bereich der Wärme und hier vor allem aufs Heizen. Schlechte Dämmung, alte Fenster oder wenig effiziente Heizungsanlagen sind einige der Gründe. Um dies zu ändern, soll bis 2025 die Sanierungsquote bei Gebäuden von einem auf zwei Prozent pro Jahr verdoppelt werden. Mit dem hessischen Wärmeeffizienzpaket unterstützt das Wirtschafts- und Energieministerium aber nicht nur Bürgerinnen und Bürger, sondern auch Kommunen und Unternehmen bei Maßnahmen der Energieeffizienz.
Weiterlesen...
Montag, den 11. Januar 2021 um 10:42 Uhr
Kurz & Knapp -
Kurznachrichten
Finanzminister Boddenberg: „Schnell, einfach, digital: Ab sofort können Steuerpflichtige Telefontermine mit ihrem Finanzamt im Internet vereinbaren – unser neuer Online-Anrufservice macht’s möglich!“
[Hessen] Die Hessische Steuerverwaltung erweitert erneut ihr Serviceangebot für die Bürgerinnen und Bürger: Über finanzamt.hessen.de können sie den neuen Online-Anrufservice nutzen. „Schnell, einfach, digital: Ab sofort können Steuerpflichtige unkompliziert Telefontermine mit ihrem zuständigen Finanzamt im Internet vereinbaren – unser neuer Online-Anrufservice macht’s möglich! Damit setzt unsere Steuerverwaltung ihren Kurs eines noch passgenaueren Bürgerservices konsequent fort“, erklärte Hessens Finanzminister Michael Boddenberg. Gerade während der Corona-Pandemie hat das telefonische Angebot noch weiter an Bedeutung gewonnen, insbesondere, weil momentan Corona-bedingt im Regelfall keine Gesprächstermine in den Finanzämtern möglich sind.
Weiterlesen...
Montag, den 11. Januar 2021 um 10:15 Uhr
Kurz & Knapp -
Kurznachrichten
[Hessen] „Gemeinsam mit der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) haben wir eine wichtige Informationsplattform auf den Weg gebracht, die dabei unterstützt, mehr Tierwohl in den Ställen umzusetzen. Tierhalterinnen und -halter können sich dort über kritische Haltungsbedingungen als auch charakteristisches Tierverhalten bei nicht artgerechter Haltung informieren und lernen dieses leichter und schneller zu erkennen“, sagte Landwirtschaftsministerin Priska Hinz heute in Wiesbaden.
Weiterlesen...
Montag, den 11. Januar 2021 um 10:12 Uhr
Kurz & Knapp -
Kurznachrichten
[Deutschland] Winzige Tröpfchen in der Atemluft verbreiten Coronaviren. Abhilfe könnten Luftreiniger schaffen. Die Geräte versprechen häufig Keime oder Viren zu fangen. Die Stiftung Warentest hat geprüft, wie gut die drei besten Luftreiniger aus test 3/2020 Aerosole filtern. Das Fazit: Der Philips AC2889/10 kann es am besten, auf Platz 2 liegt der Rowenta Intense Pure Air Connect PU6080. Das dritte Gerät, Soehnle Airfresh Clean Connect 500, schwächelt jedoch bei Alterung.
Weiterlesen...
Samstag, den 09. Januar 2021 um 09:23 Uhr
Kurz & Knapp -
Kurznachrichten
Beobachtungsgebiet auch im Wetteraukreis
[Wetteraukreis] In einem Geflügelbestand Im Vogelbergkreis ist die Geflügelgrippe ausgebrochen. Um den Bestand wurden ein Sperrbezirk und ein Beobachtungsgebiet festgelegt. Weil sich das Beobachtungsgebiet bis auf Wetterauer Kreisgebiet erstreckt, hat der Wetteraukreis am 8.1.2021 in einer Allgemeinverfügung das Beobachtungsgebiet festgelegt. Ihm gehören an: In der Gemarkung Ober- und Mittelseemen die Gebiete östlich der Linie B275 bis zum Seemenbach, entlang des Seemenbaches, dann entlang des östlichen Ortsrands von Ober-Seemen und entlang der L3010 bis zur Gemarkungsgrenze Mittel-Seemen.
Weiterlesen...
Freitag, den 08. Januar 2021 um 13:22 Uhr
Kurz & Knapp -
Kurznachrichten
Druck auf die Schufa: “CheckNow”-Projekt stoppen
Kontoauszüge im Tausch gegen einen besseren Schufa-Score? Gegen die Pläne der privaten Wirtschaftsauskunftei Schufa, Kontoauszüge auszuwerten, formiert sich Protest der Verbraucher/innen. Unter dem Titel Fiese Tricks der Schufa stoppen sammelt die Bürgerbewegung Campact gemeinsam mit der Organisation Digitalcourage online Unterschriften, damit Kontoauszüge Privatsache bleiben. Über 100.000 Menschen haben bereits unterzeichnet.
Weiterlesen...
Mittwoch, den 09. Dezember 2020 um 06:36 Uhr
Kurz & Knapp -
Kurznachrichten
[Fulda] Der bundesweite Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ wird aufgrund der Corona-Pandemie um ein Jahr auf 2023 verschoben. Dementsprechend gibt es auch einen neuen Zeitplan für die vorgelagerten Wettbewerbe in Hessen: Interessierte Dörfer haben die Möglichkeit, sich bis zum 31. Mai 2021 zu bewerben. Die regionalen Wettbewerbe werden im Sommer 2021 stattfinden, der hessische Landeswettbewerb im Sommer 2022.
Weiterlesen...
Samstag, den 05. Dezember 2020 um 10:32 Uhr
Kurz & Knapp -
Kurznachrichten
[Deutschland] Ob Jobticket, Kindergeld oder Einkommensteuer, ab Januar 2021 ändert sich so viel wie lange nicht mehr. Alle müssen weniger Steuern zahlen – meist sogar erheblich weniger. Für viele fällt der Solidaritätszuschlag weg. Mehr absetzen können Fernpendler, Menschen mit Behinderung und Pflegende. Die Stiftung Warentest erklärt in der Januar-Ausgabe ihrer Zeitschrift Finanztest, wer künftig beim Finanzamt sparen kann und was dafür zu tun ist.
Weiterlesen...
Dienstag, den 24. November 2020 um 08:42 Uhr
Kurz & Knapp -
Kurznachrichten
[Deutschland] Nach einem sogenannten Praktikertreffen der Länder Hessen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen zur Vorratsdatenspeicherung haben die teilnehmenden Minister in einem Appell die Wiedereinsetzung der ausgesetzten Vorratsdatenspeicherung in Deutschland gefordert. Das verwendete Wort „Verkehrsdatenspeicherung“ soll offenbar verschleiern, dass es gegen die Vorratsdatenspeicherung bereits mehrere nationale und EU-weite Gerichtsurteile gibt und, dass Verfassungsbeschwerden u.a. von Digitalcourage gegen das aktuelle deutsche Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung eingereicht wurden. Argumentiert wurde – wie so oft – mit dem Schutz von Kindern vor Gewaltkriminalität und deren Online-Vermarktung.
Weiterlesen...
|