[Hessen] Durch die Corona-Pandemie musste auch die Verbraucherberatung des Deutschen Hausfrauenbunds (DHB) neue Wege gehen. Mit der Einführung einer Video-Beratung wurde erreicht, dass Verbraucherinnen und Verbraucher nicht allein gelassen werden, sondern dass Beratung für alle Ratsuchenden in Hessen - unabhängig der Pandemie-Situation und vom Wohnort - erreichbar bleibt. Das Land Hessen fördert diese Maßnahme mit insgesamt 50.000 Euro und unterstützt damit die Verbraucherberatung im DHB–Netzwerk Haushalt sowie die Verbraucherzentrale Hessen.
„Seit Beginn der Pandemie sind in unseren Beratungsstellen hauptsächlich telefonische Beratungen durchgeführt worden. Mit der Videoberatung können wir wieder viel besser in persönlichen Kontakt zu den Ratsuchenden treten“, sagt Anne Mitschulat, Vorsitzende des DHB-Netzwerk Haushalt Hessen.
„Aus der Praxis wissen wir, dass Ratsuchende sich eine persönliche Beratung wünschen“, so Sabine Hentschel von der DHB-Verbraucherberatung in Gelnhausen. „Oft müssen sie dafür aber weite Wege zurücklegen. Mit der Video-Beratung können ratsuchende Menschen nun persönlich, aber ortsungebunden und zeitlich flexibel beraten werden. Wir sind sehr froh, dass das Land Hessen uns hierbei finanziell unterstützt. Dieses Beratungsangebot wird auch unabhängig der Pandemie bestehen bleiben.“
Angeboten werden Beratungsthemen zu
- Umwelt- und Verbraucherfragen
- Hauswirtschaftliche Bildung und Familienpolitik
- Tarif- und Arbeitsrecht
- Organisation von Fort- und Weiterbildungen in allen Bereichen der Hauswirtschaft und Verbraucherbildung4
Bei Interesse an einer Video-Beratung über das Internet zum Preis von 15 Euro mailen Sie an: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. unter Angabe der Problemstellung. Sie erhalten dannTerminvorschläge und später einen Einladungs-Link.
Mehr dazu auf: www.dhb-hessen.de
Die DHB-Verbraucherberatung Gelnhausen erreichen Interessierte weiterhin jeden Donnerstag von 14 bis 17 Uhr telefonisch unter der Nummer: 0176 39123084. Persönliche Termine vor Ort werden dann im Einzelfall vereinbart.
Quelle Text: Gelnhausen