Lecker-Schmecker: Von knusprig, herzhaft bis saftig hausgemacht

Sonntag, den 14. September 2025 um 06:26 Uhr Das leibliche Wohl - Gastrotipps
| Drucken |

Beispiel: Würziges Fertiggericht (c) HESSENMAGAZIN.de[Hessen und Drumherum] Wer Essen beschreibt, sollte nicht nur versuchen, den Magen zu füttern, sondern auch die Vorstellungskraft. Mit den passenden Adjektiven wird dann aus einer simplen Mahlzeit ein Fest für die Sinne – und genau das macht Lust aufs Probieren... oder Kaufen. Denn ohne die richtigen Adjektive bleibt selbst das köstlichste Gericht sprachlich blass.

Ein treffendes Wort kann z. B. den Geruch frisch zubereiteten Essens in den Kopf zaubern ;-)

Adjektive wecken Emotionen, bevor der erste Happen genommen ist. Sie lassen den Betrachter eines Bildes fast schon das Essen schmecken und steuern dabei Erwartungen: Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen.

Neben dem abgedroschenen Wort LECKER, sind Wortkombinationen besonders wirkungsvoll, die mehrere Sinne gleichzeitig ansprechen. Rustikal und würzig ist eine bildhafte Kombination, die sofort Assoziationen von köstlichen Aromen, ehrlicher Küche und Ursprünglichkeit weckt. Bei der Grünkohlpfanne soll das heißen: einfache hochwertige Zutaten, traditionelle Zubereitung - auch - oder gerade weil es ein Fertiggericht ist aus der "Genusswelt - Schnelle Küche".

Geschmackliche Dimensionen sind intensive Kräuter, aromatische Gewürze, vielleicht eine leichte Schärfe oder ein rauchiger Unterton. Alles das Gegenteil von fad – hier passiert etwas auf der Zunge... kräftig, sättigend und voller Geschmack.

Der „fruchtig-frische“ Salat klingt nach Sommer und Leichtigkeit. Eine „samtig-süße“ Creme ruft Bilder von Dessertgläsern hervor, in denen sich Löffelspuren ziehen. Oder „zartschmelzend“ hört sich ungleich verführerischer an als nur „weich“. Wer „knusprig“ liest, denkt sofort an backwarme Brötchen oder Chips, die beim Anbeißen leise splittern.

Wir haben versucht, unseren Praktikanten für einen Metzgerimbiss werbende Texte schreiben zu lassen, doch irgendwie kriegt er es nicht "gebacken":

Quelle: Microsoft Copilot

Die Wirklichkeit auf dem Land: Spießbraten & Co. von der Kuhwiese hinter dem Haus

Als alteingesessener Betrieb betreibt mancher oft neben der klassischen Fleischerei auch Catering oder einen Imbiss im Supermarkt, in dem frisch zubereitete warme Speisen angeboten werden. Das Sortiment umfasst unter anderem Fleisch- und Wurstwaren aus eigener Herstellung, belegte Brötchen sowie wechselnde Mittagsgerichte. Wichtig ist hierbei die handwerkliche Verarbeitung, damit die Kunden bei der Stange bleiben, die Wert auf den regionalen Bezug der Produkte legen.

Liste bei Google am Beispiel Vogelsberg: HIER <-KLICK.



Nebenbei gesagt Lachend

Suchergebnis: Screenshot (c) geoportal-vogelsberg.de
Suchergebnis: Screenshot (c) geoportal-vogelsberg.de

Verwirrend ist das hier gezeigte Ergebnis unserer Recherche. Eine regionale Metzgerei erscheint im Vogelsberger Geoportal bei den Themen: Freizeit & Tourismus / Flugplätze :-))))))))))))

Quelle: Brigitta Möllermann, HESSENMAGAZIN.de