Geboten werden vielfältige Veranstaltungen mit großer thematischer Bandbreite
Beteiligt sind das Deutsche Goldschmiedehaus Hanau, das Gerippte Museum, der Wildpark Alte Fasanerie, das Hessische Puppen- und Spielzeugmuseum, das RadWerk in Kleinauheim und die Städtischen Museen Hanau: Historisches Museum Hanau Schloss Philippsruhe, Museum Schloss Steinheim und Museum Großauheim.
Das RadWerk präsentiert vom 9. Juli an unter anderem die Ausstellung Das Leben der Frauen zur Lebenswirklichkeit von Hausfrauen in den letzten 100 Jahren.
Im Goldschmiedehaus ist vom 24. Juli 2022 an unter anderem die Ausstellung Friedrich Becker – Zum Spielen geboren zu sehen. Als Kinetik-Künstler gehörte Friedrich Becker (1922–1997) in der Schmuckszene zu den herausragenden Künstlerpersönlichkeiten der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Unsichtbare Fassungen mit auswechselbaren Steinen, variabler Ansteckschmuck und Edelstahl in der Kombination mit sythetischen Edelsteinen sorgten für eine neue Ästhetik im Schmuck.
Im Gerippten Museum dreht sich alles um das hessische Nationalgetränk, den Apfelwein, dort lässt sich zum Beispiel der größte Bembel und das größte Gerippte der Welt bestaunen.
Im Wildpark Alte Fasanerie werden zwei geführte Wanderungen durch die "grüne Oase" geboten, die es zum Beispiel erlauben, scheue Tiere wie Rehe, aber auch Fledermäuse, die "Kobolde der Nacht", aus nächster Nähe zu beobachten.
Im Hessischen Puppen- und Spielzeugmuseum ist die Sonderausstellung Ritter, Burgen, schöne Fräulein. Das Mittelalter im Kindermuseum zu sehen, etliche weitere Veranstaltungen ergänzen das Angebot dort.
Die Städtischen Museen laden neben vielen weiteren besonderen Veranstaltungen zu einer märchenhaften Parkführung zu den Märchen der Brüder Grimm am 31. Juli in den Philppsruher Schlosspark ein.
Informationen zu allen Veranstaltungen: www.museen-hanau.de
63450 Hanau
EventList powered by schlu.net
August ist, wenn es tagelang gar nicht mehr kühler werden will.
___________________________________
Mehr über den Kalender 'Shit Happens' im Zeichen der Zeit <-KLICK
___________________________________
Jubiläumsfest: Das Amt für Straßenverkehrsangelegenheiten informiert |
Digitalisierung rund ums KFZ [Vogelsbergkreis] Der Vogelsbergkreis wird 50 – und das muss gefeiert werden: mit einem großen Fest am Samstag, 24. September 2022, ab 11 Uhr an der Schule an der Wascherde in Lauterbach. Das Programm steht, trotzdem kommen immer wieder Programmpunkte hinzu: Aauch das Amt für Straßenverkehrsangelegenheiten (AStA) stellt neben den anderen Fachämtern der Kreisverwaltung am Jubiläumsfest dort sein Angebot vor. |
Weiterlesen... |
Lese jeden Tag etwas, was sonst niemand liest. Denke jeden Tag etwas, was sonst niemand denkt. Tue jeden Tag etwas, was sonst niemand albern genug wäre, zu tun. Es ist schlecht für den Geist, andauernd Teil der Einmütigkeit zu sein. (Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781)
Man muss nicht weltweit unterwegs sein, um Interessantes zu erleben.
Mehr Nützliches dazu: HIER <-KLICK
___________________________________
___________________________________