Am Anfang war Natur etwas Selbstverständliches. Sie umgab Menschen und Tiere, ohne dass sich jemand darum kümmern musste. Alles wuchs und gedieh von alleine - nach Regeln, für die sich lange niemand interessierte. Inzwischen ist das "Reich der Natur" zur Umwelt geworden, zu deren Schutz wir uns etwas einfallen lassen müssen. Denn wie Goethe über die Natur schrieb, stimmt es längst nicht mehr: "Sie ist ganz, und doch immer unvollendet. So wie sie’s treibt, kann sie’s immer treiben."
EventList powered by schlu.net
August ist, wenn es tagelang gar nicht mehr kühler werden will.
___________________________________
Mehr über den Kalender 'Shit Happens' im Zeichen der Zeit <-KLICK
___________________________________
Ein wichtiger Schritt zur Vermeidung hoher Strafzahlungen |
Klarheit und Sicherheit für Landwirte und Umwelt [Deutschland] Der Bundesrat hat heute der Novelle (Nachtrag zum Gesetz) der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Ausweisung von mit Nitrat belasteten und eutrophierten - means: mit zu vielen Nährstoffen angereicherten - Gebieten zugestimmt. Geregelt wird damit, dass insbesondere das Nitratmessnetz in den nächsten Jahren verdichtet wird. Problemstellen können so besser erkannt werden. Ab 2028 gelten dann auch einheitliche Regeln für alle Bundesländer. |
Weiterlesen... |
Lese jeden Tag etwas, was sonst niemand liest. Denke jeden Tag etwas, was sonst niemand denkt. Tue jeden Tag etwas, was sonst niemand albern genug wäre, zu tun. Es ist schlecht für den Geist, andauernd Teil der Einmütigkeit zu sein. (Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781)
Man muss nicht weltweit unterwegs sein, um Interessantes zu erleben.
Mehr Nützliches dazu: HIER <-KLICK
___________________________________
___________________________________