Wann geht es weiter? Stauanzeige auf dem Navi - Symbolbild (c) HESSENMAGAZIN.de
[Deutschland] Ab diesem Wochenende geht es wieder rund. Der Bundesrat hat als letzte Instanz der Verordnung zur Lockerung der Beschränkungen für Geimpfte zugestimmt. Mit dem Vorzeigen seines gelben Impfpasses (plus Ausweis zwecks Kontrolle) darf man nun ohne Negativtest beim Einzelhandel shoppen / sportlich trainieren / an Treffen teilnehmen und muss nachts im Lockdown nicht mehr zu Hause bleiben. Auch die Quarantänepflicht nach dem Kontakt mit Infizierten sowie bei der Einreise nach Deutschland fällt in der Regel weg.
Mal sehen, wie das von uns / Ihnen / Euch interpretiert wird, denn Abstandregeln und Maskentragen bleiben bestehen :-)
Genaueres dazu bei Tagesschau.de: HIER <-KLICK
Aber: Was das Shoppen anbelangt
NUR wenn die örtliche Inzidenz im Landkreis oder der kreisfreien Stadt seit sieben Tagen unter 150 liegt, darf der Einzelhandel zumindest für Click & Meet öffnen. Das heißt also trotzdem noch: einen Termin machen und beim Schuhe kaufen den gelben Lappen anstatt anstatt des Negativtests herzeigen.
Die Supermärkte sind weiterhin offen - ab 100er Inzidenz allerdings mit Kundenbeschränkung je nach Ladengröße.
Schnell mal den Pegel checken auf dem RKI Dashboard <-KLICK.
Grundsatz-Wissen seit ein paar Tagen
Bei Überschreitung der Inzidenz über 100 an drei aufeinander folgenden Tagen gelten ab dem übernächsten Tag bundeseinheitliche "Notbremse"-Maßnahmen. Also bitte unbedingt diese frisch verzapften Regeln des Infektionsschutzgesetzes beachten: HIER <-KLICK
Gut zu wissen
Bei einer Inzidenz unter 100 können die Bundesländer ihr eigenes Corona-Ding machen .
Aktuell weisen sechs (6) von 16 Bundesländern eine Inzidenz von unter 100 auf. Der Durchschnitt für Deutschland ist leider erst auf 125,7 gesunken. Daher raten wir: Wenn man die Landesgrenze z. B. von Hessen (liegt ja mitten in Deutschland :-) irgendwohin überschreitet (Bayern / Thüringen, Nordhein-Westfalen... etc.), sollte man anhalten und Inzidenz plus aktuelle Nachrichtenseiten ergründen, denn im nächsten Bundesland könnten die Regeln ganz anders sein...
Noch eine wichtige Zahl
Der Corona R-Wert (Reproduktionszahl) liegt im Moment bei ca. 0,9. Das heißt 100 Infizierte stecken 90 andere Menschen an. Deswegen sollen die Lockerungen nur langsam erfolgen, damit das Infektionsgeschehen weiter abflaut. Das RKI sagt nämlich: "Erst bei einer Impfung von mindestens 80 % der Bevölkerung haben wir die Pandemie unter Kontrolle, obwohl es auch dann noch weiterhin Infektionen geben kann."
Zurzeit hat allerdings noch nicht einmal 9 % der Bevölkerung den vollen Impfschutz!
Das Dashboard zum Impfstatus des Bundesgesundheitsministeriums samt "Impfuhr" und Anzeige für die einzelnen Bundesländer finden Sie HIER: impfdashboard.de <-KLICK
Das auch noch
Ende Mai / Anfang Juni ist geplant, die Priorisierung zur Impfberechtigung nach Alter, Beruf und bestimmten Vorerkrankungen zu beenden...
Und im Herbst werden dann wahrscheinlich Impfauffrischungen nötig. Mehr dazu: HIER <-KLICK.
So what
Für den Fall, dass Sie fundierte / zusammengefasste Informationen (keine "Nachrichten") brauchen, empfehlen wir
- die offizielle Website der Europäischen Union zu Corona <-KLICK.
- das Informationsangebot der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) <-KLICK
Quelle - Zusammenstellung: HESSENMAGAZIN.de - Brigitta Möllermann (mit rauchendem Kopf ;-(
113