[Deutschland] Die ganze Zeit gehen alle vernünftigen Leute sich - wie von der Obrigkeit gefordert - brav aus dem Weg. Sie haben kapiert, dass Nähe und Kontakt zu anderen den Corona-Virus überspringen lässt. Genauso wie bei der Grippe. Nur dass es hier nicht die Schniefnase sein muss, die uns vor der Ansteckungsgefahr warnt. Nun endlich taucht jedoch Hoffnung auf einen Ausweg am Horizont auf: Der erste neue Impfstoff soll uns unsere "Normalität" wiederbringen.
Und wie es so ist mit allem Neuen: Es wird geplant, aus- und rumprobiert und sogar negiert. (Sie erinnern sich sicher noch an die Geschichte mit den Masken, die im Anfang der Pandemie als nutzlos galten - und heute das A und O sind?!?!)
Tja, jetzt soll die Impfung uns das Heil bringen. Jens Spahn glaubt fest daran und alle Bundesländer fügen sich, indem sie in Windeseile Impfzentren in Turnhallen und ähnlichem herrichten.
- Doch es kommt nicht genug Impfstoff herbei. Der bleibt wohl bis zum Sommer Mangelware...
- So wird der Stoff aus der EU-Sammelbestellung erstmal ambulant durch mobile Teams verteilt.
Und schon hört man von den ersten Schwierigkeiten und Pannen:
- Das Zeug wird hin und wieder nicht eiskalt genug ausgeliefert und geht "sicherheitshalber" zurück.
- Einige medizinische Hilfskräfte bekamen aus Versehen die fünffache Dosis gespritzt.
- Nicht alle Pflegekräfte oder alten Leute sind begeistert von einer Impfung und lehnen sie für sich selbst ab.
Fakt ist im Moment zudem:
- Die Impfung muss zwei Mal erfolgen.
- Eine Immunität ist auch dann nach heutigem Kenntnisstand nicht unbedingt und wohl auch nicht dauerhaft gegeben und eventuell schon gar nicht gegen die Mutationen des Virus!
- Ob man hinterher weiterhin die Virus verbreiten oder sich selbst noch einmal infizieren kann, wissen deswegen nur die Götter...
Noch mehr Informationen dazu: www.swr.de/wissen/corona-impfung-das-ist-wichtig-100.html <-KLICK
Warum viele also noch überlegen und mit einer Entscheidung abwarten, beantwortet im Prinzip diese Zeitungsüberschrift: Es gibt mehr offene Fragen als Corona-Impfstoff-Dosen.
Zum "Impf-Ruckelstart" bei der Augsburger Allgemeinen Zeitung nachlesen: HIER <-KLICK.
Quelle: Brigitta Möllermann, www.HESSENMAGAZIN.de
Gut zu wissen
Ein Gretchenfrage bezeichnet eine direkte, an den Kern eines Problems gehende Frage, die die Absichten und die Gesinnung des / der Gefragten aufdecken soll. Sie ist dem / der Gefragten meistens unangenehm, da sie zu einem Bekenntnis bewegen soll, das bisher nicht abgegeben wurde. (Wikipedia)