[Verrückte Welt / Main-Kinzig-Kreis - Hotspot Hanau] Schönes Wetter, die Stimmung steigt, ab Freitag, den 15. Mai 2020, darf man sich wieder in die Kneipen und auf Spielplätze begeben. Und genau das tun jetzt alle wieder mit Begeisterung. Wer will denn jetzt noch mehr als nötig wissen von der "Verordnung zur Beschränkung sozialer Kontakte und des Betriebs von Einrichtungen". Und außerdem: Das mit den nachgeschobenen Infos über "Aerosole" kapiert doch sowieso niemand!
Auch große Kinder wollen Freunde treffen und gemeinsam auf dem Spielplatz dem Ball hinterherjagen (c) HESSENMAGAZIN.de
Und so wird das Obrigkeitsgebot lässig ad absurdum geführt: "Der Aufenthalt im öffentlichen Raum ist nur alleine, gemeinsam mit einer weiteren Person oder mit den Angehörigen des eigenen und eines weiteren Hausstandes gestattet. Bei Begegnungen mit anderen Personen ist ein Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten."
Nahkontakte minimieren... Autsch, da müsste man ja schreien. Außerdem tragen die Ordnungskräfte im Einsatz teilweise ja auch keinen Mundchutz (selbst gesehen!)
Vermutlich sind die xfachen Erklärungen der Obrigkeit für normale Menschen einfach nicht mehr zu verstehen:
"Auslegungshinweise zur Verordnung zur Beschränkung sozialer Kontakte und des Betriebs von Einrichtungen und Angeboten aufgrund der Corona-Pandemie (Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung) vom 14.05.2020" Selbst nachlesen: https://wirtschaft.hessen.de/wirtschaft/corona-info/was-ist-wieder-erlaubt-was-nicht
Nachtrag: Meldungen aus dem Main-Kinzig-Kreis
- Das Gesundheitsamt hat am Samstag, den 16. Mai 2020, zwei neue laborbestätigte Coronavirus-Fälle gemeldet.
Die Erkrankten wohnen in Hanau und Maintal. - Das Gesundheitsamt hat am Sonntag, den 17. Mai 2020, vier neue laborbestätigte Coronavirus-Fälle gemeldet.
Die Erkrankten wohnen in Hanau (2), Bad Orb und Maintal. - Das Gesundheitsamt hat am Montag, den 18. Mai 2020, sechs neue laborbestätigte Coronavirus-Fälle gemeldet. Die Erkrankten wohnen in Hanau (5) und Gelnhausen.
- Das Gesundheitsamt hat am Mittwoch, den 20. Mai 2020, sieben neue laborbestätigte Coronavirus-Fälle gemeldet. Die Erkrankten kommen aus Hanau (5) und Langenselbold (2).
Die Gesamtzahl aller laborbestätigten Fälle im Main-Kinzig-Kreis stieg damit auf 706. Zieht man davon die 473 Genesenen sowie 43 Sterbefälle ab, so sind aktuell 190 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Stationär behandelt werden weiterhin 14 Menschen aus dem Kreisgebiet.
(Quelle: Pressestelle Main-Kinzig-Kreis)
Lesen Sie mal das Interview im Spiegel dazu: Die Menschen werden sorgloser" <-KLICK
380
Vier neue Coronavirus-Fälle am Sonntag
Main-Kinzig-Kreis. Das Gesundheitsamt hat am Sonntag vier neue laborbestätigte Coronavirus-Fälle gemeldet. Die Erkrankten wohnen in Hanau (2), Bad Orb und Maintal. Als genesen stufte das Gesundheitsamt eine Person ein. Die Gesamtzahl aller laborbestätigten Fälle im Main-Kinzig-Kreis stieg damit auf 693. Zieht man davon die mittlerweile 461 Genesenen sowie 42 Sterbefälle ab, so sind aktuell 190 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Stationär behandelt werden derzeit 19 Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreisgebiet. (MKK)
- Main-Kinzig-Kreis
- 16. Mai 2020
Zwei neue Coronavirus-Fälle am Samstag
Main-Kinzig-Kreis. Das Gesundheitsamt hat am Samstag zwei neue laborbestätigte Coronavirus-Fälle gemeldet. Die Erkrankten wohnen in Hanau und Maintal. Als genesen stufte das Gesundheitsamt drei Personen ein. Die Gesamtzahl aller laborbestätigten Fälle im Main-Kinzig-Kreis stieg damit auf 689. Zieht man davon die mittlerweile 460 Genesenen sowie 42 Sterbefälle ab, so sind aktuell noch 187 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Stationär behandelt werden derzeit 19 Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreisgebiet. (MKK)