Einladung: Treffen der Projektgruppe 'Dorf-Akademie/Innenentwicklung'

Freitag, den 10. Oktober 2025 um 07:32 Uhr Veranstaltungen - Kurse • Führungen • Vorträge
| Drucken |

QR-Code zur Anmeldung (c) wfg-wetterau.de[Wetterau] Die LEADER-Region Wetterau/Oberhessen lädt gemeinsam mit der Dr. Agnes Model herzlich zum nächsten Treffen ein. Unter dem Motto „Gemeinsam säen, gemeinsam wachsen“ können alle Dorfaktiven, kommunalen Vertreter und weitere Interessierte frische Ideen für lebendige Dorfstrukturen entwickeln.

Menschen, die miteinander reden, gemeinsam handeln und Verantwortung teilen, machen ein Dorf lebendig. In Zeiten des demografischen Wandels und schwindender Infrastruktur erwächst die Zukunft unserer Dörferaus dem, was gemeinsam geschaffen wird.

Dabei sind Begegnungsorte nicht nur feste Gebäude. Sie entstehen auch dort, wo Menschen gemeinsam an der Natur arbeiten, Wissen teilen und Werte leben.

Nachhaltige Bewirtschaftungsformen wie Solidarische Landwirtschaft und Agroforstsysteme sind längst mehr als ökologische Modelle. Sie werden zu Orten des Austauschs und des sozialen Zusammenhalts. Das und mehr steht im Mittelpunkt des Abends und wird durch zwei Praxisbeispiele aus der Region vorgestellt.

Im Anschluss besteht die Gelegenheit, Fragen zu stellen, eigene Ideen einzubringen und gemeinsam Vorstellungen und Wünsche zum Thema „Bioökonomie“ im Dorf zu äußern und zu diskutieren.

Das Treffen findet am Mittwoch, den 29.10.2025, um 18:00 Uhr im Dorftreff Neue Mitte in Wallernhausen (Untergasse 18, 63667 Nidda) statt.

Eine Anmeldung zum Treffen der Projektgruppe ist erwünscht und über den QR-Code möglich oder den Link: https://dorfakademie.org/events/naechstes-treffen-der-projektgruppe-dorf-akademie-innenentwicklung-am-29-10-2025.

Aber auch Kurzentschlossene sind herzlich willkommen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Quelle: Regionalmanagement der LEADER-Region Wetterau/Oberhessen c/o Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Regionalentwicklung im Wetteraukreis mbH, Friedberg